Diese automatisch erzeugte Hörfassung entspricht dem gegenwärtigen Stand der Technik und bietet daher leider keine Gewähr für die Richtigkeit der vorgelesenen Texte. Die Schriftfassung des Beipackzettels wird durch diese Hörfassung nicht ersetzt.
Indische Flohsamenschalen 3,25 g / 5 g Granulat
Indische Flohsamenschalen, gemahlen
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind (siehe Abschnitt 4).
Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Mucofalk ® Fit darf NICHT eingenommen werden, wenn Sie
eine plötzliche Änderung Ihrer Stuhlgewohnheiten feststellen, die länger als 2 Wochen andauert,
Schluckstörungen oder andere Hals- und Rachenprobleme haben,
Blut im Stuhl bemerken, ohne dass die Ursache dafür geklärt ist,
eine Erkrankung der Speiseröhre bzw. des Mageneingangs haben,
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Verstopfung mit unklaren Beschwerden im Bauchraum, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen leiden. Diese Beschwerden können auf einen drohenden oder bestehenden Darmverschluss hinweisen. In diesem Fall dürfen Sie Mucofalk® Fit nicht einnehmen.
Wenn Sie Mucofalk® Fit ohne ausreichend Flüssigkeit einnehmen, kann das Arzneimittel im Rachenraum aufquellen und diesen oder die Speiseröhre verschließen. Dies kann zu einem Erstickungsanfall oder zu einem Darmverschluss führen.
Wenn Sie Mucofalk® Fit zur Behandlung einer chronischen Verstopfung einnehmen und bei Ihnen
Die Behandlung von geschwächten oder älteren Patienten sollte angemessen überwacht werden.
Einnahme von Mucofalk ® Fit zusammen mit anderen Arzneimitteln
Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.
- Arzneimittel gegen Herzschwäche (Herzglykoside)
- Arzneimittel, die die Blutgerinnung hemmen (Cumarinderivate)
- Arzneimittel gegen Epilepsie (Carbamazepin) oder gegen Depressionen (Lithium)
- Arzneimittel, die die natürliche Darmbewegung hemmen (z. B. Loperamid, Opiate), da ein Darmverschluss auftreten kann.
- Schilddrüsenhormone, da eine Abschwächung der Wirkung der Schilddrüsenhormone auch dann auftreten kann, wenn sie nicht gleichzeitig mit Mucofalk® Fit eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, da die Dosis der Schilddrüsenhormone evt. angepasst werden muss.
Einnahme von Mucofalk ® Fit zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Nehmen Sie dieses Arzneimittel jedoch immer mit einer ausreichenden Flüssigkeitsmenge ein – mindestens mit 150 ml Wasser, Fruchtsaft oder ähnlichen Flüssigkeiten.
Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit kann in Erwägung gezogen werden, falls es notwendig und eine Ernährungsumstellung nicht erfolgreich ist. Abführend wirkende Quellmittel sollten eingesetzt werden, bevor andere Abführmittel verwendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Mucofalk ® Fit enthält Natrium und Saccharose
Natrium: Dieses Arzneimittel enthält 90 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz) pro Beutel. Dies entspricht 4,5 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Die maximale empfohlene Tagesdosis dieses Arzneimittels enthält 540 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Speisesalz). Dies entspricht 27 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie über einen längeren Zeitraum 4 oder mehr Portionsbeutel täglich benötigen, insbesondere, wenn Sie eine kochsalzarme (natriumarme) Diät einhalten sollen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
zur Behandlung einer chronischen Verstopfung und bei Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl angestrebt wird (z. B. Einrissen an der Schleimhaut des Afters, Hämorrhoiden):
zur unterstützenden Behandlung bei Durchfall und Reizdarmsyndrom oder bei erhöhten Blutfettwerten:
Geben Sie den Inhalt eines Beutels Mucofalk® Fit in ein Glas.
Füllen Sie das Glas langsam mit Wasser, Fruchtsaft oder ähnlichen Flüssigkeiten (mindestens 150 ml).
Rühren Sie rasch mit einem Löffel um. Achten Sie darauf, dass sich keine Klumpen bilden und trinken Sie die so zubereitete Flüssigkeit sofort.
Nehmen Sie das Arzneimittel nicht im Liegen oder unmittelbar vor dem zu Bett gehen ein!
Die Wirkung von Mucofalk® Fit setzt in der Regel 12 bis 24 Stunden nach der Einnahme ein.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihre Verstopfung nicht innerhalb von 3 Tagen bzw. Ihr Durchfall nicht innerhalb von 2 Tagen beseitigt ist. Beachten Sie auch die weiteren Angaben im Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“.
Wenn Sie eine größere Menge von Mucofalk ® Fit eingenommen haben, als Sie sollten
Bei zu hoher Dosierung können jedoch Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen und Völlegefühl verstärkt werden. Möglicherweise kann es zu einem Darmverschluss kommen.
Trinken Sie zunächst reichlich Flüssigkeit und wenden Sie sich an einen Arzt. Er wird entscheiden, ob Gegenmaßnahmen erforderlich sind.
Wenn Sie die Einnahme von Mucofalk ® Fit vergessen haben
Haben Sie einmal die Einnahme einer Dosis vergessen, fahren Sie bitte mit der Behandlung wie in der Dosierungsanleitung empfohlen fort, ohne die Dosis zu erhöhen. In Zweifelsfällen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wenn Sie die Einnahme von Mucofalk ® Fit abbrechen
Wenn Sie die Behandlung vorzeitig unterbrechen oder beenden, müssen Sie damit rechnen, dass Mucofalk® Fit nicht wie gewünscht wirkt, bzw. dass sich Ihre Beschwerden wieder verschlechtern. Wenn Sie Mucofalk® Fit auf Anraten eines Arztes einnehmen, halten Sie vor einem Abbruch der Behandlung bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Indische Flohsamenschalen enthalten Substanzen, die nach oraler Einnahme des Arzneimittels oder durch Hautkontakt mit dem Arzneimittel zu Überempfindlichkeitsreaktionen führen können. Die Beschwerden von Überempfindlichkeitsreaktionen können laufende Nase, Rötung der Augen, Atembeschwerden, Hautreaktionen, Juckreiz und in einigen Fällen ein anaphylaktischer Schock (plötzlich generalisierte allergische Reaktion, die zu einer lebensbedrohlichen Schockreaktion führen kann) sein.
Für die genannten Nebenwirkungen ist die Häufigkeit nicht bekannt.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über die folgende Adresse anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf den Beuteln und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Indische Flohsamenschalen, gemahlen
5 g Granulat (= 1 Beutel) enthalten:
3,25 g Indische Flohsamenschalen, gemahlen
(Weitere Informationen zu Natrium und Saccharose, siehe Ende Abschnitt 2)
Wie Mucofalk® Fit aussieht und Inhalt der Packung
Mucofalk® Fit ist ein beigefarbenes Granulat mit braunen Partikeln und riecht nach Orangen.
Mucofalk® Fit ist in Packungen mit 20 und 100 Portionsbeuteln à 5 g Granulat erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
E-Mail: zentrale@drfalkpharma.de
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2023.
Zusatzinformation für den Patienten
Fast jeder leidet irgendwann unter Magen- oder Darmbeschwerden, wie z. B. Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen oder Blähungen. Diese Beschwerden allein sind aus medizinischer Sicht meist harmlos und nicht als Krankheit zu bewerten. Sie gehen in vielen Fällen auch ohne Behandlung vorüber.
Mucofalk® Fit enthält Indische Flohsamenschalen. Diese binden ca. das vierzigfache ihres eigenen Gewichts an Flüssigkeit fest an sich und sind zur Behandlung sowohl von Verstopfung als auch von Durchfall geeignet, da sie die Beschaffenheit des Stuhls in beiden Fällen auf natürliche Weise regulieren.
Mucofalk® Fit wirkt auf natürliche Weise ausschließlich im Darm. Weil Mucofalk® Fit auf natürliche Weise wirkt und die normale Darmtätigkeit fördert, setzt die Wirkung nicht schlagartig, sondern meist erst nach 12 bis 24 Stunden ein. Mucofalk® Fit führt auch bei längerer Anwendung nicht zu einer Gewöhnung oder zu einer nachlassenden Wirkung.
Wichtig ist, dass Sie Mucofalk® Fit immer mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen und viel trinken. Nur so kann Mucofalk® Fit optimal wirken.
Das Granulat von Mucofalk® Fit enthält als Wirkstoff eine Substanz pflanzlichen Ursprungs. Deshalb kann es in Farbe und Geschmack von Packung zu Packung variieren, ohne dass dadurch die Wirksamkeit von Mucofalk® Fit beeinträchtigt wird.
Weitere Informationen und Patientenratgeber finden Sie auf www.mucofalk.de.